Bestellnummer | 169573 |
Schwierigkeitsgrad | 4 (4) |
Dauer | 5:34 |
Verlagsnummer | EMR 12074 |
EAN / GTIN | 4025511068840 |
Komponist | Brad Fiedel |
Arrangeur | Jirka Kadlec |
Verlag | Editions Marc Reift |
Terminator (abgeleitet vom englischen Verb to terminate ?beenden?) ist ein Science-Fiction-Film des Regisseurs und Drehbuchautors James Cameron aus dem Jahr 1984. Darin verk?rpert Arnold Schwarzenegger einen Androiden (im Film als Cyborg bezeichnet) aus der Zukunft, dessen Auftrag lautet, Sarah Connor zu t?ten (zu ?terminieren?). Der unerwartet sehr erfolgreiche Autorenfilm ist der erste aus einer Reihe von bislang f?nf Kinofilmen sowie einer Fernsehserie.
Der mit verh?ltnism??ig bescheidenem Budget gedrehte B-Movie entwickelte sich zu einem der einflussreichsten Science-Fiction-Filme der 1980er Jahre und zu einem Kultfilm. Gleichzeitig erh?hte der Film die Popularit?t des damals noch am Beginn seiner Schauspielerkarriere stehenden Schwarzenegger erheblich. Trotz eines sehr geringen Textanteils wurde sein Satz ?I?ll be back? (?Ich komme wieder?) vom American Film Institute in einer Liste der 100 ber?hmtesten Filmzitate auf Platz 37 gew?hlt.
In den Kinos der Vereinigten Staaten startete der Film am 26. Oktober 1984, in der Bundesrepublik Deutschland hatte er am 11. M?rz 1985 seine Premiere.
Name | Preis | |
Komplettausgabe / Complete Set | 137,36 $ inkl. MwSt. |
|
Der Käufer erhält das Recht das korrekt lizensierte Werk aufzuführen. Nur Werke mit der Nennung des Musikvereins, der Musikkapelle oder des Orchesters im Lizenzhinweis gelten als korrekt lizensiert. Der Käufer ist verpflichtet, die Verwendung (z.B. Aufführungen oder Aufnahmen) der zuständigen Stelle zu melden (GEMA, SUISA, AKM usw.). Die Vervielfältigung, der Verleih und die Weiterverbreitung des vorliegenden Werkes oder Reproduktionen jeglicher Art davon sind untersagt. Keine Teile des Werkes dürfen (auch nicht auszugsweise) ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung auf elektronische oder sonstige Weise an Dritte übermittelt, vervielfältigt oder so gespeichert werden, dass Dritte auf sie zugreifen können.
Das Vervielfältigen von Werken – auch auszugsweise – ist grundsätzlich verboten.
Der Käufer hat jedoch folgende Befugnisse:
Das Erstellen von Ausdrucken zum Studium, für Proben und Aufführungen in der Anzahl der Besetzung des lizensierten Musikvereins, der Musikkapelle oder des Orchesters.
Jegliche darüber hinausgehende Verwendungen und Nutzungen des Werkes bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Verlags. Diese Bestimmungen treten in Kraft, sobald der Käufer das Werk erworben und damit begonnen hat diese von seinem Computer auszudrucken oder auf diesem zu speichern. Außerdem gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verlags.