Tägliche Übungen aus der Klarinettenschule, op. 63 Carl Baermann / Arr. Robert Erdt

Bestellnummer74214
Schwierigkeitsgrad2+ (2-3)
Seiten128
VerlagsnummerED 21765
EAN / GTIN9783795748074
KomponistCarl Baermann
ArrangeurRobert Erdt
VerlagSchott Music - Music Distribution Services
18,71 $
inkl. MwSt.
Beschreibung
Die Täglichen Übungen, ursprünglich Teil der Klarinettenschule op. 63 von Carl Baermann, wurden bei der Revision und Neuausgabe als separate Ausgabe veröffentlicht.
Die wesentliche Neuerung besteht in der Anordnung der einzelnen Übungen, was die Verwendung in der Unterrichtspraxis vereinfacht. Wie bei den beiden Bänden der Klarinettenschule wurde auch hier der Notentext inhaltlich nach Vorlage des Erstdrucks übernommen und nur wenige Unstimmigkeiten in der Artikulation sowie einzelne Druckfehler revidiert. Durch die Auslassung der historischen Griffanweisungen für das Deutsche Griffsystem entstand nicht nur ein sauberes, im Vergleich zum Original übersichtlicheres Druckbild, die Klarinettenschule wird so universal einsetzbar. Durch die Ergänzung von Übungen mit Quarten, Quinten, Septimen und Oktaven enthalten die Täglichen Übungen alles, was zur gründlichen technischen Ausbildung eines Klarinettisten gehört, und wird so zu einem eigenständigen Band, der als Ergänzung zur Baermann-Schule aber auch völlig unabhängig davon verwendet werden kann.

Durch die Revision von Robert Erdt ist ein Lehrwerk entstanden, das sich inhaltlich am Original orientiert und sich zugleich in sprachlicher, pädagogischer sowie instrumententechnischer Hinsicht an die heutige Zeit angepasst hat, so dass die Klarinettenschule von Carl Baermann als wichtige Ausbildungsliteratur für die klassische Klarinette auch in Zukunft ihren Platz im modernen Unterricht beibehalten kann.
Verfügbare Einzelstimmen
Name Preis
Komplettausgabe / Complete Set 18,71 $ inkl. MwSt.
Lizenzinformationen

Der Käufer erhält das Recht das korrekt lizensierte Werk aufzuführen. Nur Werke mit der Nennung des Musikvereins, der Musikkapelle oder des Orchesters im Lizenzhinweis gelten als korrekt lizensiert. Der Käufer ist verpflichtet, die Verwendung (z.B. Aufführungen oder Aufnahmen) der zuständigen Stelle zu melden (GEMA, SUISA, AKM usw.). Die Vervielfältigung, der Verleih und die Weiterverbreitung des vorliegenden Werkes oder Reproduktionen jeglicher Art davon sind untersagt. Keine Teile des Werkes dürfen (auch nicht auszugsweise) ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung auf elektronische oder sonstige Weise an Dritte übermittelt, vervielfältigt oder so gespeichert werden, dass Dritte auf sie zugreifen können.

Das Vervielfältigen von Werken – auch auszugsweise – ist grundsätzlich verboten.

Der Käufer hat jedoch folgende Befugnisse:
Das Erstellen von Ausdrucken zum Studium, für Proben und Aufführungen in der Anzahl der Besetzung des lizensierten Musikvereins, der Musikkapelle oder des Orchesters.

Jegliche darüber hinausgehende Verwendungen und Nutzungen des Werkes bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Verlags. Diese Bestimmungen treten in Kraft, sobald der Käufer das Werk erworben und damit begonnen hat diese von seinem Computer auszudrucken oder auf diesem zu speichern. Außerdem gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verlags.