Bestellnummer | 91427 |
Schwierigkeitsgrad | 2+ |
Dauer | 40:00 |
Seiten | 572 |
Verlagsnummer | HeBu 91427 |
EAN / GTIN | 4025511914277 |
Komponist | Christian Kunkel |
Arrangeur | Reinhard Summerer |
Verlag | HeBu Musikverlag GmbH |
Partitur + alle Blasorchesterstimmen + Singstimmen + Text
Spielbar ab 7 Stimmen + Sänger + Schlagzeug.
Zu jeder Orchesterstimme ist zusätzlich ein sogenannter "Easy Part" erschienen. So wird es auch schon Anfängern möglich gemacht im Orchester mitzuspielen.
Inhalt / Content:
KLEINER BAER GANZ GROSS (Gema Werknummer 9617286-002)
POW WOW SONG (Gema Werknummer 9920173-001)
KUMMHALJETZMOLBEI (Gema Werknummer 9920174-001)
BILLY THE BEST (Gema Werknummer 9920177-002)
HOTTEHUEH (Gema Werknummer 9920178-002)
WENDELIN BLASEBALG (Gema Werknummer 9920179-002)
FESTMUSIK (Gema Werknummer 9920181-002)
BUEFFELJAGD (Gema Werknummer 10296394-002)
BUEFFELLIED (Gema Werknummer 10296402-002)
HAENDE (Gema Werknummer 10296403-002)
Bitte beachten Sie:
- Die Aufführung muss nicht der GEMA gemeldet werden, da es sich um ein Bühnenwerk handelt.
- Eine Aufführung des Musicals ist nicht durch einen eventuell bestehenden Rahmenvertrag mit der GEMA abgegolten
- Die Anmeldung und Abrechnung muss direkt über den HeBu Musikverlag erfolgen.
- Bei Aufführung mit Eintritt ist eine Lizenzgebühr von 10% des eingenommenen Eintrittsgeldes fällig, mindestens aber pauschal 100 Euro pro Aufführung
- Bei einer rein instrumentalen Aufführung ohne Szenische Darstellung müssen die Einzeltitel der GEMA gemeldet werden.
Überblick:
Wakatanka erhebt nicht den Anspruch, historisch und inhaltlich perfekt das Leben der Prärieindianer darzustellen! Ziel ist es, den Kindern über das Medium Indianer zu verdeutlichen, dass das Aufeinandertreffen verschiedener Kulturen nicht zwangsläufg mit Misstrauen, Vorurteilen und Berührungsängsten behaftet sein muss. Die Kinder sollen erfahren, dass Toleranz der Schlüssel zu einem friedvollen Zusammenleben der Kulturen ist und die Gewissheit mitnehmen, dass jeder Mensch zu Großem fähig sein kann.
Geschichte:
Die Wakatankas sind ein Indianerstamm, der seit ewigen Zeiten die Prärie durchstreift und mit der Natur in Einklang lebt. Doch die Harmonie ist aus dem Gleichgewicht geraten. Immer häufiger kommen die Krieger ohne Beute von ihren Jagdzügen zurück. Die Wakatankas leiden Hunger.
Die Kinder des Stammes wissen von Erzählungen, dass die Bleichgesichter die Schuld am Verschwinden der Bisons haben. Sie beschließen sich aufzumachen, um den Weißen zu sagen:
So geht das ja nicht. Die Büffel gehören uns allen und wenn ihr euch nicht benehmen könnt, dann geht ihr am besten in euer Land zurück! Als die Kinder nach einer abenteuerlichen Reise in das Dorf der Bleichgesichter gelangen und ihrem Ärger Luft machen, geht es dort erst einmal drunter und drüber. Dass
die Geschichte doch noch ein versöhnliches Ende findet, ist vor allem dem Farmerjungen Tobi und seinem Freund, dem Wind Wendelin Blasebalg zu verdanken.
Und noch lange wurde an den Lagerfeuern die Geschichte von den kleinen Kindern erzählt, die so Großes geleistet haben.
Hough Wakatanka!
Besetzung:
Erzähler/-in
Wachsames Auge (Häuptling)
Kleiner Bär
Schlauer Fuchs (Medizinmann)
Sanfte Butterblume (Erwachsene Indianerin, Mutter)
Flinker Fuß (Indianerjunge)
Gelbe Feder (Indianerjunge)
Frischer Wind (Indianerjunge)
Kleine Kaktusblüte (Indianermädchen)
Billy (Macho-Cowboy)
Tobi (Farmerjunge)
Westwind (Wendelin Blasebalg)
Wakatankas (Chor) und das Orchester
Bühnenbild:
Das Bühnenbild sollte durch einen Vorhang, eine Stellwand (Paravent), einen Baum oder Busch geteilt werden (z.B. linke Seite der Bühne für das Indianerlager / die rechte Seite für die Cowboys (Saloon).
Ein Wechsel des Bühnenbildes ist nicht erforderlich.
Aktivitäten der Kinder:
Sie unterstützen das Indianerorchester mit ihrem Trommelspiel (in einem vorgelagertem Trommelworkshop lernen die Kinder einen einfachen, rhythmischen Ostinato, der später in das Theaterstück integriert werden kann.)
Sie begeben sich gemeinsam mit den Akteuren auf der Bühne auf eine abenteuerliche Reise zu den Bleichgesichtern.
Sie helfen lautstark dem Kleinen Bären auf der Suche nach dem Wind.
Indianerbilder der Kinder können das Bühnenbild ergänzen.
Möglichkeit zum Basteln von Traumfängern, Armband, Halskette, Stirnband, Amulett, Medizinbeutel u.ä.
Besetzungsliste / Instrumentation:
Drehbuch (Libretto)
Gesang (10x)
Flöte 1 (3x)
Flöte 2 / Oboe (3x)
Klarinette 1 in Bb (3x)
Klarinette 2 in Bb (2x)
Klarinette 3 in Bb (2x)
Bassklarinette in Bb
Fagott
Altsaxophon in Eb (3x)
Tenorsaxophon in Bb (2x)
Baritonsaxophon in Eb
Trompete / Flügelhorn 1 in Bb (3x)
Trompete / Flügelhorn 2 in Bb (3x)
Horn 1 in F
Horn 1 in Eb
Horn 2 in F
Horn 2 in Eb
Posaune / Bariton 1 in Bb (2x)
Posaune / Bariton 2 in C (2x)
Posaune / Bariton 2 in Bb (2x)
Tuba 1 in C
Tuba in Eb
Tuba 2 in C
Tuba in Bb
E-Bass
Gitarre
Schlagzeug (Set)
Pauken
Percussion (2 Spieler)
große Trommel, mittlere Toms, Bongos, Woodblocks, Chimes, Tambourin, Triangel, Vibraslap
Mallets
- Blockflöte
- Flöte
- Oboe
- Klarinette in Bb
- Trompete / Flügelhorn in Bb
- Horn in F
- Horn in Es
- Posaune / Bariton in C
- Posaune / Bariton in Bb
- Tuba in C
- Tuba in Eb
- Tuba in Bb
Klavier
Klavierauszug
separat erhältlich:
Violine 1
Violine 2
Violine 3
Viola
Violoncello
Kontrabass
Dieses Produkt könnte Sie auch interessieren / This Product might be interesting for you:
Aufkleber 'Wakatanka'
CD 'WAKATANKA'
CD 'WAKATANKA' (Multimedia + Playback)
Buch: Wakatanka - Märchenbuch ohne Hörspiel CD
Buch: WAKATANKA - Märchenbuch mit Hörspiel CD
Veranstaltungsplakat: Wakatanka - Format DIN A3
Veranstaltungsplakat: Wakatanka - Format DIN A2
WAKATANKA - Streicherset
WAKATANKA - Partitur
WAKATANKA - Drehbuch / Libretto
Name | Preis | |
Full Score ONLY - Partitur | 45,00 € inkl. MwSt. |
|
Komplettausgabe / Complete Set | 199,90 € inkl. MwSt. |
|
Einzelstimme Solo Part | 3,00 € inkl. MwSt. |
|
Flöte 1 | 3,00 € inkl. MwSt. |
|
Flöte 2 | 3,00 € inkl. MwSt. |
|
Klarinette 1 | 3,00 € inkl. MwSt. |
|
Klarinette 2 | 3,00 € inkl. MwSt. |
|
Klarinette 3 | 3,00 € inkl. MwSt. |
|
Bassklarinette | 3,00 € inkl. MwSt. |
|
Fagott/Bassoon 1 | 3,00 € inkl. MwSt. |
|
Altsax 1 | 3,00 € inkl. MwSt. |
|
Tenorsax 1 | 3,00 € inkl. MwSt. |
|
Baritonsax | 3,00 € inkl. MwSt. |
|
Einzelstimme Solo Part #2 | 3,00 € inkl. MwSt. |
|
Trompete 1 | 3,00 € inkl. MwSt. |
|
Trompete 2 | 3,00 € inkl. MwSt. |
|
Horn 1 F | 3,00 € inkl. MwSt. |
|
Horn 1 Es | 3,00 € inkl. MwSt. |
|
Horn 2 F | 3,00 € inkl. MwSt. |
|
Horn 2 Es | 3,00 € inkl. MwSt. |
|
Posaune 1 C | 3,00 € inkl. MwSt. |
|
Posaune 1 Bb TC | 3,00 € inkl. MwSt. |
|
Posaune 2 C | 3,00 € inkl. MwSt. |
|
Posaune 2 Bb TC | 3,00 € inkl. MwSt. |
|
Tuba 1 C | 3,00 € inkl. MwSt. |
|
Tuba 2 C | 3,00 € inkl. MwSt. |
|
Percussion | 3,00 € inkl. MwSt. |
|
Schlagzeug | 3,00 € inkl. MwSt. |
|
Piano / Synthesizer | 3,00 € inkl. MwSt. |
|
Gitarre | 3,00 € inkl. MwSt. |
|
Mallet Percussion | 3,00 € inkl. MwSt. |
|
Gesang | 3,00 € inkl. MwSt. |
|
Drehbuch / Libretto | 4,50 € inkl. MwSt. |
|
Klavier | 3,00 € inkl. MwSt. |
|
E-Bass | 3,00 € inkl. MwSt. |
|
Pauken | 3,00 € inkl. MwSt. |
|
Der Käufer erhält das Recht das korrekt lizensierte Werk aufzuführen. Nur Werke mit der Nennung des Musikvereins, der Musikkapelle oder des Orchesters im Lizenzhinweis gelten als korrekt lizensiert. Der Käufer ist verpflichtet, die Verwendung (z.B. Aufführungen oder Aufnahmen) der zuständigen Stelle zu melden (GEMA, SUISA, AKM usw.). Die Vervielfältigung, der Verleih und die Weiterverbreitung des vorliegenden Werkes oder Reproduktionen jeglicher Art davon sind untersagt. Keine Teile des Werkes dürfen (auch nicht auszugsweise) ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung auf elektronische oder sonstige Weise an Dritte übermittelt, vervielfältigt oder so gespeichert werden, dass Dritte auf sie zugreifen können.
Das Vervielfältigen von Werken – auch auszugsweise – ist grundsätzlich verboten.
Der Käufer hat jedoch folgende Befugnisse:
Das Erstellen von Ausdrucken zum Studium, für Proben und Aufführungen in der Anzahl der Besetzung des lizensierten Musikvereins, der Musikkapelle oder des Orchesters.
Jegliche darüber hinausgehende Verwendungen und Nutzungen des Werkes bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Verlags. Diese Bestimmungen treten in Kraft, sobald der Käufer das Werk erworben und damit begonnen hat diese von seinem Computer auszudrucken oder auf diesem zu speichern. Außerdem gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verlags.