Bestellnummer | 757750 |
Schwierigkeitsgrad | 3+ |
Seiten | 176 |
Verlagsnummer | ED 23311 |
EAN / GTIN | 9783795719876 |
Komponist | Diverse |
Arrangeur | Rudolf Mauz |
Verlag | Schott Music - Music Distribution Services |
Anlässlich des 250-jährigen Jubiläums hat der Verlag Schott Schätze aus dem historischen Verlagsarchiv ausgegraben und neu ediert. Dieser Sammelband wendet sich an professionelle Musiker und fortgeschrittene Liebhaber, die an interessanten Neuentdeckungen abseits des Standardrepertoires interessiert sind. Er enthält vor allem Werke der Romantik: virtuose Kabinettstückchen und Zugabestücke, ausdrucksvolle Charakterstücke, Perlen der Salonmusik oder kunstvolle Arrangements bekannter (Opern-) Melodien. Viele der Originalkompositionen und Bearbeitungen stammen von bedeutenden Klarinettisten des 19. Jahrhunderts.
Bindung: Rückendrahtheftung
ISBN: 978-3-7957-1987-6
ISMN: 979-0-001-21022-5
Inhaltstext: Joseph Küffner (17761856): Potpourri sur un thème suisse op. 190
Iwan Müller (17861854): Le rêve op. 73
Schlummerlied. Air favori de l'opéra "La muette de Portici" de D.F.E. Auber
Gioachino Rossini (17921868): Fantaisie
Joseph Panny (17941838): Rondeau pour la Clarinette
Joseph Williams (17951875): Mélodie Caprice
Joseph Williams (17951875): Bolero
Carl Baermann (18111885): Sternenhelle Nacht / Une nuit étoilée op. 17
Carl Baermann (18111885): Ein Abend auf den Bergen / Une soirée sur les montagnes op. 25
Verlornes Glück / Bonheur perdu op. 30 - Joseph (Jacques) Gregoir (18171876): Chant de Mai
Joseph (Jacques) Gregoir (18171876): Le Bal
Joseph (Jacques) Gregoir (18171876): Sur l'eau
Schwierigkeit: mittelschwer bis fortgeschritten
Seitenzahl: 176
Verlag: Schott Music
Name | Preis | |
Komplettausgabe / Complete Set | kostenlos |
|
Der Käufer erhält das Recht das korrekt lizensierte Werk aufzuführen. Nur Werke mit der Nennung des Musikvereins, der Musikkapelle oder des Orchesters im Lizenzhinweis gelten als korrekt lizensiert. Der Käufer ist verpflichtet, die Verwendung (z.B. Aufführungen oder Aufnahmen) der zuständigen Stelle zu melden (GEMA, SUISA, AKM usw.). Die Vervielfältigung, der Verleih und die Weiterverbreitung des vorliegenden Werkes oder Reproduktionen jeglicher Art davon sind untersagt. Keine Teile des Werkes dürfen (auch nicht auszugsweise) ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung auf elektronische oder sonstige Weise an Dritte übermittelt, vervielfältigt oder so gespeichert werden, dass Dritte auf sie zugreifen können.
Das Vervielfältigen von Werken – auch auszugsweise – ist grundsätzlich verboten.
Der Käufer hat jedoch folgende Befugnisse:
Das Erstellen von Ausdrucken zum Studium, für Proben und Aufführungen in der Anzahl der Besetzung des lizensierten Musikvereins, der Musikkapelle oder des Orchesters.
Jegliche darüber hinausgehende Verwendungen und Nutzungen des Werkes bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Verlags. Diese Bestimmungen treten in Kraft, sobald der Käufer das Werk erworben und damit begonnen hat diese von seinem Computer auszudrucken oder auf diesem zu speichern. Außerdem gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verlags.