Bestellnummer | 443920 |
Schwierigkeitsgrad | 3 (3) |
Seiten | 68 |
Verlagsnummer | ED 2204 |
EAN / GTIN | 9790001036436 |
Komponist | Erich Doflein |
Verlag | Schott Music - Music Distribution Services |
Ein Lehrgang der Violintechnik verbunden mit Musiklehre und Übung des Zusammenspiels
Bindung: Rückendrahtheftung
ISMN: 979-0-001-03643-6
Inhaltstext: Bewegungsstudien zur altklassischen und klassischen Musik
Geläufigkeit bei kleinen Figuren
Kurze Striche bei Achteln , an der Spitze und am Frosch
Kleine Figuren mit Saitenwechsel
Läufe über mehrere Saiten
Kurze Striche im Überspringen einer Saite
Schnelle und häufige Saitenübergänge
Geläufigkeit und Geschmeidigkeit der Bogenführung -
Triller und Vorschläge
Akzente
Das punktierte Achtel in verschiedenen Stricharten
Synkopen
Spiccato und verwandte Stricharten
Wiederholung des leicht geworfenen Striches
Gemischte Stricharten
Spiccato im Saitenübergang
Der springende Strich
Leichtes abheben des Bogens zwischen gebundenen Tönen
Stricharten im 6/8 Takt
Anwendung der Stricharten im 3/4 Takt
Fliegendes Stakkato
Einteilung des Bogens bei Strichen von ungleicher Dauer
Rhythmus-Studien
Ergänzende Studien für Klang und Ausdruck
Schwere Tonarten, rhytmische Einteilung, Chromatik, Neue Musik
Doppelgriffe und Akkorde in der ersten Lage
Tonleitern und Dreiklänge durch alle Tonarten
Schwierigkeit: mittelschwer
Seitenzahl: 68
Verlag: Schott Music
Name | Preis | |
Komplettausgabe / Complete Set | 15,20 $ inkl. MwSt. |
|
Der Käufer erhält das Recht das korrekt lizensierte Werk aufzuführen. Nur Werke mit der Nennung des Musikvereins, der Musikkapelle oder des Orchesters im Lizenzhinweis gelten als korrekt lizensiert. Der Käufer ist verpflichtet, die Verwendung (z.B. Aufführungen oder Aufnahmen) der zuständigen Stelle zu melden (GEMA, SUISA, AKM usw.). Die Vervielfältigung, der Verleih und die Weiterverbreitung des vorliegenden Werkes oder Reproduktionen jeglicher Art davon sind untersagt. Keine Teile des Werkes dürfen (auch nicht auszugsweise) ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung auf elektronische oder sonstige Weise an Dritte übermittelt, vervielfältigt oder so gespeichert werden, dass Dritte auf sie zugreifen können.
Das Vervielfältigen von Werken – auch auszugsweise – ist grundsätzlich verboten.
Der Käufer hat jedoch folgende Befugnisse:
Das Erstellen von Ausdrucken zum Studium, für Proben und Aufführungen in der Anzahl der Besetzung des lizensierten Musikvereins, der Musikkapelle oder des Orchesters.
Jegliche darüber hinausgehende Verwendungen und Nutzungen des Werkes bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Verlags. Diese Bestimmungen treten in Kraft, sobald der Käufer das Werk erworben und damit begonnen hat diese von seinem Computer auszudrucken oder auf diesem zu speichern. Außerdem gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verlags.