Spiel für Blasorchester op. 39 (Partitur) Ernst Toch

Bestellnummer98745
Schwierigkeitsgrad5
Dauer8
Seiten56
VerlagsnummerSHS 1003
EAN / GTIN9790001100717
KomponistErnst Toch
VerlagSchott Music - Music Distribution Services
43,28 $
inkl. MwSt.
Ernst Toch zählte zu den prominente­sten zeitgenössischen Komponisten der späten zwanziger und dreißiger Jahre. Sein Wirkungsfeld war Berlin und nach 1933 Los Angeles. Neben dem Komponieren arbeitete er hauptsächlich im Lehrberuf. Mit dem Spiel" op. 39 für symphonisches Bläserensemble schrieb er ein Werk, das auf Veranlassung von Paul Hindemith komponiert und unter Leitung von Hermann Scherchen 1926 in Donaueschingen anläßlich des dortigen Kammermusikfestes uraufgeführt wurde. loch selbst richtete das Werk alternativ für die Bläserbesetzung eines Symphonieorchesters ein. Die vorliegende Ausgabe wurde den heute üblichen Besetzungsformen der Blasorchester im Klarinetten- und Trompetensatz angeglichen, ohne die musikalische Substanz anzutasten. Ein Saxophonsatz ist wie in der Urfassung nicht vorgesehen. Dieses Spiel" zählt auch heute noch zur besten Konzertmusik.
Verfügbare Einzelstimmen
Name Preis
Komplettausgabe / Complete Set 43,28 $ inkl. MwSt.
Lizenzinformationen

Der Käufer erhält das Recht das korrekt lizensierte Werk aufzuführen. Nur Werke mit der Nennung des Musikvereins, der Musikkapelle oder des Orchesters im Lizenzhinweis gelten als korrekt lizensiert. Der Käufer ist verpflichtet, die Verwendung (z.B. Aufführungen oder Aufnahmen) der zuständigen Stelle zu melden (GEMA, SUISA, AKM usw.). Die Vervielfältigung, der Verleih und die Weiterverbreitung des vorliegenden Werkes oder Reproduktionen jeglicher Art davon sind untersagt. Keine Teile des Werkes dürfen (auch nicht auszugsweise) ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung auf elektronische oder sonstige Weise an Dritte übermittelt, vervielfältigt oder so gespeichert werden, dass Dritte auf sie zugreifen können.

Das Vervielfältigen von Werken – auch auszugsweise – ist grundsätzlich verboten.

Der Käufer hat jedoch folgende Befugnisse:
Das Erstellen von Ausdrucken zum Studium, für Proben und Aufführungen in der Anzahl der Besetzung des lizensierten Musikvereins, der Musikkapelle oder des Orchesters.

Jegliche darüber hinausgehende Verwendungen und Nutzungen des Werkes bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Verlags. Diese Bestimmungen treten in Kraft, sobald der Käufer das Werk erworben und damit begonnen hat diese von seinem Computer auszudrucken oder auf diesem zu speichern. Außerdem gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verlags.