Pavane op. 50 Gabriel-Urbain Fauré / Arr. Wolfgang Birtel

Bestellnummer301259
Schwierigkeitsgrad2+ (2-3)
Seiten12
VerlagsnummerED0 9920
EAN / GTIN9790001180023
KomponistGabriel-Urbain Fauré
ArrangeurWolfgang Birtel
VerlagSchott Music - Music Distribution Services
5,84 $
inkl. MwSt.
Die Musik der kleinen Formen war der Schwerpunkt des französischen Komponisten Gabriel Fauré (18451924). Der Lehrer von Camille Saint-Saëns trat nach Jahren in der Provinz 1874 eine Organistenstelle in Paris an, später ergänzte er seine kirchenmusikalische Funktion noch durch pädagogische Tätigkeiten. Im Sommer 1887 schrieb Fauré seine Pavane opus 50, ursprünglich gedacht für ein Konzert mit leichter Muse. Sie gewann rasch an Popularität, als Orchestersatz ohne und mit dem von Fauré noch dazugesetzten Chor. Die romantische, ein wenig melancholische Melodie ist ein echter Ohrwurm, der in der vorliegenden Bearbeitung nun auch solistisch mit Klavierbegleitung musiziert werden kann.
Verfügbare Einzelstimmen
Name Preis
Komplettausgabe / Complete Set 5,84 $ inkl. MwSt.
Lizenzinformationen

Der Käufer erhält das Recht das korrekt lizensierte Werk aufzuführen. Nur Werke mit der Nennung des Musikvereins, der Musikkapelle oder des Orchesters im Lizenzhinweis gelten als korrekt lizensiert. Der Käufer ist verpflichtet, die Verwendung (z.B. Aufführungen oder Aufnahmen) der zuständigen Stelle zu melden (GEMA, SUISA, AKM usw.). Die Vervielfältigung, der Verleih und die Weiterverbreitung des vorliegenden Werkes oder Reproduktionen jeglicher Art davon sind untersagt. Keine Teile des Werkes dürfen (auch nicht auszugsweise) ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung auf elektronische oder sonstige Weise an Dritte übermittelt, vervielfältigt oder so gespeichert werden, dass Dritte auf sie zugreifen können.

Das Vervielfältigen von Werken – auch auszugsweise – ist grundsätzlich verboten.

Der Käufer hat jedoch folgende Befugnisse:
Das Erstellen von Ausdrucken zum Studium, für Proben und Aufführungen in der Anzahl der Besetzung des lizensierten Musikvereins, der Musikkapelle oder des Orchesters.

Jegliche darüber hinausgehende Verwendungen und Nutzungen des Werkes bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Verlags. Diese Bestimmungen treten in Kraft, sobald der Käufer das Werk erworben und damit begonnen hat diese von seinem Computer auszudrucken oder auf diesem zu speichern. Außerdem gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verlags.