7 Mühlen Gerhard Hafner

Bestellnummer151269
Schwierigkeitsgrad3
Dauer8:00
VerlagsnummerMVH 20021033
EAN / GTIN4025511233279
KomponistGerhard Hafner
VerlagMusikverlag Hafner
72,00 €
inkl. MwSt.
Pfarrwerfner Bauern aus früheren Generationen machten sich die Wasserkraft zunutze um ihr angebautes Getreide selbst zu mahlen. Diese Idee hat sich zwar versiebenfacht; dennoch verstummten die Mühlräder in diesem Jahrhundert; weil moderne Gerätschaften das mühselige Mahlen kostengünstiger und qualitativ hochwertiger erledigten. Die romantischen Mühlen des Berghanges erfüllten jedoch einen wichtigen Dienst. Sie erlaubten jungen Verliebten am plätschernden Rinnsal ein Stündchen ungestörten Beisammenseins und wenn Gewitterwolken aufzogen; verschafften Sie den Pärchen ein Gefühl von trauter Zweisamkeit und Geborgenheit. Doch als auch diese Besuche spärlicher wurden; schienen die '7 Mühlen' ihr nahes Ende zu erahnen. Einige beherzte Männer erbarmten sich vor wenigen Jahren dieser einsamen; dahinträumenden Hütten und belebten Sie mit emsigem Getue. Da wurde gesägt und gehämmert und fast schien es; als würden die Mühlen ungeduldig auf ihre Wiedergeburt warten. Und tatsächlich; als sich das Mühlrad ächzend und stöhnend das erste Mal nach ungezählten Jahren um die eigene Achse drehte und das Wasser die Schaufeln hurtig füllte; erlebten die Mühlen ihre zweite Jugend. Ja mehr noch - sie wurden 'denk-mal-geschützt' und so zu einer regionalen Touristenattraktion. Heute kann man das würzige 'Mühlenbrot' beim heimischen Bäcker kosten und kaufen. Bei jedem Bissen schwingt ein bisschen wehmütig; aber dennoch genussvoll die Geschichte der '7 Mühlen' mit.
Verfügbare Einzelstimmen
Name Preis
Full Score ONLY - Partitur 9,90 € inkl. MwSt.
Komplettausgabe / Complete Set 72,00 € inkl. MwSt.
Stimmenset ohne Partitur / Set of Parts without Score 62,10 € inkl. MwSt.
Lizenzinformationen

Der Käufer erhält das Recht das korrekt lizensierte Werk aufzuführen. Nur Werke mit der Nennung des Musikvereins, der Musikkapelle oder des Orchesters im Lizenzhinweis gelten als korrekt lizensiert. Der Käufer ist verpflichtet, die Verwendung (z.B. Aufführungen oder Aufnahmen) der zuständigen Stelle zu melden (GEMA, SUISA, AKM usw.). Die Vervielfältigung, der Verleih und die Weiterverbreitung des vorliegenden Werkes oder Reproduktionen jeglicher Art davon sind untersagt. Keine Teile des Werkes dürfen (auch nicht auszugsweise) ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung auf elektronische oder sonstige Weise an Dritte übermittelt, vervielfältigt oder so gespeichert werden, dass Dritte auf sie zugreifen können.

Das Vervielfältigen von Werken – auch auszugsweise – ist grundsätzlich verboten.

Der Käufer hat jedoch folgende Befugnisse:
Das Erstellen von Ausdrucken zum Studium, für Proben und Aufführungen in der Anzahl der Besetzung des lizensierten Musikvereins, der Musikkapelle oder des Orchesters.

Jegliche darüber hinausgehende Verwendungen und Nutzungen des Werkes bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Verlags. Diese Bestimmungen treten in Kraft, sobald der Käufer das Werk erworben und damit begonnen hat diese von seinem Computer auszudrucken oder auf diesem zu speichern. Außerdem gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verlags.