Hymnus der Freundschaft Gottfried Veit

Bestellnummer91656
Seiten101
VerlagsnummerHeBu 91656
EAN / GTIN4025511916561
KomponistGottfried Veit
VerlagHeBu Musikverlag GmbH
62,00 €
inkl. MwSt.
Es gibt nur ganz wenige Lieder die eine so große Verbreitung gefunden haben, wie Fein sein, beinander bleiben. Dieses tradierte Volkslied wird nicht nur im gesamten Alpenraum, sondern sogar weit darüber hinaus immer wieder gerne gesungen. Es ist im Laufe der Zeit fast zu einem heimlichen Hymnus der Freundschaft geworden.
Das hier vorliegende Arrangement für Blasorchester von Gottfried Veit ist ein erster Versuch diese allseits beliebte Weise so zu notieren, dass sie den allgemeinen Singgewohnheiten entspricht. Dies geschah durch eine sanfte rhythmische und metrische Anpassung des originalen Notentextes. Obwohl jede der vier Liedstrophen für den Volks- bzw. Schargesang unterschiedlich zu Papier gebracht wurde ist es durchaus möglich, den Volksgesang lediglich einstimmig vorzutragen. Sollten sich aber im Volke geübte Sängerinnen und Sänger oder gar Chorvereine befinden, so wäre es äußerst begrüßenswert, wenn sie sich - laut Partitur - in Frauenstimmen und Männerstimmen teilen würden. Die vorgegebene Mehrstimmigkeit wurde bewusst einfach gehalten, damit sie nahezu vom Blatt gesungen werden kann. Übrigens: die eingetragenen Fermaten sollten interpretatorisch nur angedeutet werden.
Neben der ein- oder mehrstimmigen vokalen Darbietung kann dieser Hymnus der Freundschaft auch in reiner Instrumentalbesetzung vorgetragen werden. Der Schwierigkeitsgrad der Instrumentalstimmen hält sich in unteren Grenzen. Da sowohl die einzelnen Liedstrophen als auch die dazugehörigen Vor- und Zwischenspiele unterschiedlich orchestriert sind, ergibt auch eine solche musikalische Darstellung von Fein sein, beinånder bleiben ein farbenreiches Klangbild.

Mögliche Formen der Aufführung:


1. Blasorchester und Chor (dreistimmig)
2. Blasorchester und Volksgesang (einstimmig)
3. Blasorchester allein
Verfügbare Einzelstimmen
Name Preis
Komplettausgabe / Complete Set 62,00 € inkl. MwSt.
Flöte 1 2,50 € inkl. MwSt.
Flöte 2 2,50 € inkl. MwSt.
Oboe 1 2,50 € inkl. MwSt.
Klarinette 1 2,50 € inkl. MwSt.
Klarinette 2 2,50 € inkl. MwSt.
Klarinette 3 2,50 € inkl. MwSt.
Bassklarinette 2,50 € inkl. MwSt.
Fagott/Bassoon 1 2,50 € inkl. MwSt.
Altsax 1 2,50 € inkl. MwSt.
Altsax 2 2,50 € inkl. MwSt.
Tenorsax 1 2,50 € inkl. MwSt.
Baritonsax 2,50 € inkl. MwSt.
Flügelhorn 1 2,50 € inkl. MwSt.
Flügelhorn 2 2,50 € inkl. MwSt.
Trompete 1 2,50 € inkl. MwSt.
Trompete 2 2,50 € inkl. MwSt.
Trompete 3 2,50 € inkl. MwSt.
Horn 1 F 2,50 € inkl. MwSt.
Horn 1 Es 2,50 € inkl. MwSt.
Horn 2 F 2,50 € inkl. MwSt.
Horn 2 Es 2,50 € inkl. MwSt.
Horn 3 F 2,50 € inkl. MwSt.
Horn 3 Es 2,50 € inkl. MwSt.
Horn 4 F 2,50 € inkl. MwSt.
Horn 4 Es 2,50 € inkl. MwSt.
Posaune 1 C 2,50 € inkl. MwSt.
Posaune 1 Bb TC 2,50 € inkl. MwSt.
Posaune 2 C 2,50 € inkl. MwSt.
Posaune 2 Bb TC 2,50 € inkl. MwSt.
Posaune 3 C 2,50 € inkl. MwSt.
Posaune 3 Bb TC 2,50 € inkl. MwSt.
Tenorhorn 1 B TC 2,50 € inkl. MwSt.
Bariton / Euphonium in C BC 2,50 € inkl. MwSt.
Bariton / Euphonium in Bb TC 2,50 € inkl. MwSt.
Tuba 1 C 2,50 € inkl. MwSt.
Eb Bass / Tuba 1 Eb TC 2,50 € inkl. MwSt.
Tuba 2 C 2,50 € inkl. MwSt.
Bb Bass / Tuba 2 Bb TC 2,50 € inkl. MwSt.
Becken & gr. Trommel 2,50 € inkl. MwSt.
kleine Trommel 2,50 € inkl. MwSt.
Pauken 2,50 € inkl. MwSt.
Lizenzinformationen

Der Käufer erhält das Recht das korrekt lizensierte Werk aufzuführen. Nur Werke mit der Nennung des Musikvereins, der Musikkapelle oder des Orchesters im Lizenzhinweis gelten als korrekt lizensiert. Der Käufer ist verpflichtet, die Verwendung (z.B. Aufführungen oder Aufnahmen) der zuständigen Stelle zu melden (GEMA, SUISA, AKM usw.). Die Vervielfältigung, der Verleih und die Weiterverbreitung des vorliegenden Werkes oder Reproduktionen jeglicher Art davon sind untersagt. Keine Teile des Werkes dürfen (auch nicht auszugsweise) ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung auf elektronische oder sonstige Weise an Dritte übermittelt, vervielfältigt oder so gespeichert werden, dass Dritte auf sie zugreifen können.

Das Vervielfältigen von Werken – auch auszugsweise – ist grundsätzlich verboten.

Der Käufer hat jedoch folgende Befugnisse:
Das Erstellen von Ausdrucken zum Studium, für Proben und Aufführungen in der Anzahl der Besetzung des lizensierten Musikvereins, der Musikkapelle oder des Orchesters.

Jegliche darüber hinausgehende Verwendungen und Nutzungen des Werkes bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Verlags. Diese Bestimmungen treten in Kraft, sobald der Käufer das Werk erworben und damit begonnen hat diese von seinem Computer auszudrucken oder auf diesem zu speichern. Außerdem gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verlags.