Sonatas and Concert Pieces James Hook / Arr. Kristin Thielemann

Bestellnummer766826
Schwierigkeitsgrad2+ (2-3)
Seiten88
VerlagsnummerED 23073
EAN / GTIN9790001205771
KomponistJames Hook
ArrangeurKristin Thielemann
VerlagSchott Music - Music Distribution Services
11,99 €
inkl. MwSt.
Sonaten und Spielstücke für Trompete und Klavier

Ein Beitrag zur Erschließung der klassischen Epoche für die Trompete: Die von Kristin Thielemann arrangierten Spielstücke und Sonaten von James Hook (17461827) im mittleren Schwierigkeitsgrad eignen sich besonders gut für den Unterricht sowie für Vorspiele und Wettbewerbe wie Jugend musiziert. Einige Lieder von Hook wurden als Spielstücke bearbeitet und können gut als Einstieg in dieses Repertoire dienen. Fortgeschrittenere SpielerInnen können sich an die Sonaten wagen. Neben der oft gespielten Sonate op. 99/3 werden auch unbekanntere Sonaten durch die Wahl von gut liegenden Tonarten für die Trompete interessant.
Alle Stücke wurden von Prof. Reinhold Friedrich (Trompete) und Eriko Takezawa (Klavier) als Vollversion und Playback eingespielt.

Inhalt / Content:


Bright Phoebus
The Primerose Song
The Echo Song
The Blackbird
The Contend Shepherd
May Morning
Largo
Sonata F-Dur op. 54/3
Sonata B-Dur op. 54/4
Sonata B-Dur op. 99/1
Sonata Es-Dur op. 99/2
Sonata Es-Dur op. 99/3
Verfügbare Einzelstimmen
Name Preis
Komplettausgabe / Complete Set 11,99 € inkl. MwSt.
Lizenzinformationen

Der Käufer erhält das Recht das korrekt lizensierte Werk aufzuführen. Nur Werke mit der Nennung des Musikvereins, der Musikkapelle oder des Orchesters im Lizenzhinweis gelten als korrekt lizensiert. Der Käufer ist verpflichtet, die Verwendung (z.B. Aufführungen oder Aufnahmen) der zuständigen Stelle zu melden (GEMA, SUISA, AKM usw.). Die Vervielfältigung, der Verleih und die Weiterverbreitung des vorliegenden Werkes oder Reproduktionen jeglicher Art davon sind untersagt. Keine Teile des Werkes dürfen (auch nicht auszugsweise) ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung auf elektronische oder sonstige Weise an Dritte übermittelt, vervielfältigt oder so gespeichert werden, dass Dritte auf sie zugreifen können.

Das Vervielfältigen von Werken – auch auszugsweise – ist grundsätzlich verboten.

Der Käufer hat jedoch folgende Befugnisse:
Das Erstellen von Ausdrucken zum Studium, für Proben und Aufführungen in der Anzahl der Besetzung des lizensierten Musikvereins, der Musikkapelle oder des Orchesters.

Jegliche darüber hinausgehende Verwendungen und Nutzungen des Werkes bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Verlags. Diese Bestimmungen treten in Kraft, sobald der Käufer das Werk erworben und damit begonnen hat diese von seinem Computer auszudrucken oder auf diesem zu speichern. Außerdem gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verlags.