1. Sinfonie Karel Husa

Bestellnummer449260
Schwierigkeitsgrad5
Dauer28:00
Seiten99
VerlagsnummerED 9436
EAN / GTIN9790001131643
KomponistKarel Husa
VerlagSchott Music - Music Distribution Services
45,62 $
inkl. MwSt.
Die erste Sinfonie ist ein Werk von außergewöhnlicher Qualität, nicht nur "angesichts ihres Entstehungsdatums" (sie wurde 1951 geschrieben und gehört damit zu den frühen Werken des Komponisten), sondern an sich. Obwohl Spuren von Bartok und Honegger zu hören sind (wie die Liner Notes betonen), ist Husas Sprache fortgeschrittener und kühner als die beider. Es ist ein knorriges, hochdramatisches Stück, das sich zu Höhen von enormer und atemberaubender Kraft erhebt, wie sie Hindemith in den besten seiner symphonischen Stücke erreicht hat, und der Geschmack des Komponisten für neue Klangfarben und Instrumentenkombinationen ist bereits deutlich zu hören, so dass es wie ein vollwertiges Konzert für Orchester klingt.
Bindung: Broschur
ISMN: 979-0-001-13164-3
Kompositionsjahr: 1953
Orchesterbesetzung: Picc. · 2 · 2 · Engl. Hr. · 2 · Bassklar. · 2 · Kfg. - 4 · 3 · 3 · 1 - P.S. (2 Beck. · 2 Tamt. · kl. Tr. · gr. Tr. mit Beck. · Xyl.) (3 Spieler) - 2 Hfn. (2. ad lib.) · Klav. - Str.
Reihe: Musik unserer Zeit
Seitenzahl: 99
Spieldauer: 28'0"
Uraufführung : 4. März 1953 Brüssel · Brussels Radio Symphony Orchestra · Dirigent: Daniel Sternfeld
Verlag: Schott Music

I. Adagio misterioso - Allegro assai
II. Grave
III. Poco più vivo. Con moto. Maestoso
Verfügbare Einzelstimmen
Name Preis
Komplettausgabe / Complete Set 45,62 $ inkl. MwSt.
Lizenzinformationen

Der Käufer erhält das Recht das korrekt lizensierte Werk aufzuführen. Nur Werke mit der Nennung des Musikvereins, der Musikkapelle oder des Orchesters im Lizenzhinweis gelten als korrekt lizensiert. Der Käufer ist verpflichtet, die Verwendung (z.B. Aufführungen oder Aufnahmen) der zuständigen Stelle zu melden (GEMA, SUISA, AKM usw.). Die Vervielfältigung, der Verleih und die Weiterverbreitung des vorliegenden Werkes oder Reproduktionen jeglicher Art davon sind untersagt. Keine Teile des Werkes dürfen (auch nicht auszugsweise) ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung auf elektronische oder sonstige Weise an Dritte übermittelt, vervielfältigt oder so gespeichert werden, dass Dritte auf sie zugreifen können.

Das Vervielfältigen von Werken – auch auszugsweise – ist grundsätzlich verboten.

Der Käufer hat jedoch folgende Befugnisse:
Das Erstellen von Ausdrucken zum Studium, für Proben und Aufführungen in der Anzahl der Besetzung des lizensierten Musikvereins, der Musikkapelle oder des Orchesters.

Jegliche darüber hinausgehende Verwendungen und Nutzungen des Werkes bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Verlags. Diese Bestimmungen treten in Kraft, sobald der Käufer das Werk erworben und damit begonnen hat diese von seinem Computer auszudrucken oder auf diesem zu speichern. Außerdem gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verlags.