Bestellnummer | 449915 |
Schwierigkeitsgrad | 3 (3) |
Dauer | 20:50 |
Seiten | 72 |
Verlagsnummer | FTR 209 |
EAN / GTIN | 9790001171649 |
Komponist | Marie Félicie Clémence de Reiset Grandval |
Arrangeur | Fabio Franco |
Verlag | Schott Music - Music Distribution Services |
Mit ihrer Suite für Flöte und Klavier etablierte sich die junge Französin Clémence de Grandval als bedeutende französische Komponistin des 19. Jahrhunderts. Als Klavier- und Kompositionsstudentin von Frédéric Chopin und Camille Saint-Saëns erfasste sie die musikalischen Strömungen ihrer Zeit und war aktives Mitglied der neuen französischen Schule "La Société Nationale de Musique". Die Suite für Flöte und Klavier ist ein typisches Werk der französischen Romantik. Einflüsse der Chopin'schen Klaviermusik sind insbesondere im lyrischen Klaviereingang des Prélude deutlich zu spüren. Der Flötenpart ist musikalisch und technisch vielseitig angelegt. Vom schwebenden Prélude über ein quirliges Scherzo, ein Menuet und die Romanze bis zum virtuosen Finale reicht die Bandbreite romantischen Ausdrucks. Ein reizvolles Vortragswerk für den fortgeschrittenen Flötisten und Liebhaber der französischen Romantik! Diese neue Edition orientiert sich an der Originalausgabe.
Inhalt / Content:
Prélude
Scherzo
Menuet
Romance
Final
Name | Preis | |
Komplettausgabe / Complete Set | 25,73 $ inkl. MwSt. |
|
Der Käufer erhält das Recht das korrekt lizensierte Werk aufzuführen. Nur Werke mit der Nennung des Musikvereins, der Musikkapelle oder des Orchesters im Lizenzhinweis gelten als korrekt lizensiert. Der Käufer ist verpflichtet, die Verwendung (z.B. Aufführungen oder Aufnahmen) der zuständigen Stelle zu melden (GEMA, SUISA, AKM usw.). Die Vervielfältigung, der Verleih und die Weiterverbreitung des vorliegenden Werkes oder Reproduktionen jeglicher Art davon sind untersagt. Keine Teile des Werkes dürfen (auch nicht auszugsweise) ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung auf elektronische oder sonstige Weise an Dritte übermittelt, vervielfältigt oder so gespeichert werden, dass Dritte auf sie zugreifen können.
Das Vervielfältigen von Werken – auch auszugsweise – ist grundsätzlich verboten.
Der Käufer hat jedoch folgende Befugnisse:
Das Erstellen von Ausdrucken zum Studium, für Proben und Aufführungen in der Anzahl der Besetzung des lizensierten Musikvereins, der Musikkapelle oder des Orchesters.
Jegliche darüber hinausgehende Verwendungen und Nutzungen des Werkes bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Verlags. Diese Bestimmungen treten in Kraft, sobald der Käufer das Werk erworben und damit begonnen hat diese von seinem Computer auszudrucken oder auf diesem zu speichern. Außerdem gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verlags.