Bestellnummer | 40098 |
Schwierigkeitsgrad | 3 |
Seiten | 52 |
Verlagsnummer | ED 7701 |
EAN / GTIN | 9790001080231 |
Komponist | Michael Höltzel |
Verlag | Schott Music - Music Distribution Services |
Dieses Heft ist als Ergänzung zum 2. Band der Hornschule (ED 7320) gedacht, wobei die bisher erarbeitete Technik in mannigfacher Weise musikalisch zum Ausdruck gebracht werden kann. Darüber hinaus soll diese hoffentlich vergnügliche Sammlung stilistisch verschiedenartiger Stücke nicht nur zum eigenen Arbeiten, sondern auch zum anspruchsvollen Zusammenspielen anregen.
Inhaltstext: SOLI: M. Hoeltzel: Solfeggio
M. Hoeltzel: Methler Serenade
M. Hoeltzel: Kleine Suite im alten Stil
M. Hoeltzel: 9 Miniaturen
M. Hoeltzel: Appell -- DUETTE: Pelletier: 2 Bicinien (Sy mon malheur me continue
Souvent amour)
M. Hoeltzel: Thema mit Variationen
J. Pauer: "Hühnerserenade"
M. Hoeltzel: Notturno
M. Hoeltzel: Kleiner Disput
M. Hoeltzel: Scherzino
D. Yenque: Huayno aus Perú
W. Escher: Little thing
W. Escher: Hornist's delight -- TRIOS: W.A. Mozart/M. Hoeltzel: Divertimento
W. Escher: My favorite game
W. Escher: So long
J.-P. Mittmann: Naturstudie
F. Zehm: 2 Stücke
Name | Preis | |
Komplettausgabe / Complete Set | 14,99 € inkl. MwSt. |
|
Der Käufer erhält das Recht das korrekt lizensierte Werk aufzuführen. Nur Werke mit der Nennung des Musikvereins, der Musikkapelle oder des Orchesters im Lizenzhinweis gelten als korrekt lizensiert. Der Käufer ist verpflichtet, die Verwendung (z.B. Aufführungen oder Aufnahmen) der zuständigen Stelle zu melden (GEMA, SUISA, AKM usw.). Die Vervielfältigung, der Verleih und die Weiterverbreitung des vorliegenden Werkes oder Reproduktionen jeglicher Art davon sind untersagt. Keine Teile des Werkes dürfen (auch nicht auszugsweise) ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung auf elektronische oder sonstige Weise an Dritte übermittelt, vervielfältigt oder so gespeichert werden, dass Dritte auf sie zugreifen können.
Das Vervielfältigen von Werken – auch auszugsweise – ist grundsätzlich verboten.
Der Käufer hat jedoch folgende Befugnisse:
Das Erstellen von Ausdrucken zum Studium, für Proben und Aufführungen in der Anzahl der Besetzung des lizensierten Musikvereins, der Musikkapelle oder des Orchesters.
Jegliche darüber hinausgehende Verwendungen und Nutzungen des Werkes bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Verlags. Diese Bestimmungen treten in Kraft, sobald der Käufer das Werk erworben und damit begonnen hat diese von seinem Computer auszudrucken oder auf diesem zu speichern. Außerdem gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verlags.