Symphony in B flat / Symphonie in B Paul Hindemith

Bestellnummer112679
Schwierigkeitsgrad5
Dauer19:00
Seiten916
VerlagsnummerSHS 1009-50
EAN / GTIN9790001100823
KomponistPaul Hindemith
VerlagSchott Music - Music Distribution Services
348,65 $
inkl. MwSt.
Paul Hindemiths bekannte, zweite gewichtige Originalkomposition für Blasorchester. Sie steht in ihrer professionellen Machart in jeder Weise an höchster Stelle, ist vielleicht als eines der besten Werke für das Blasorchester überhaupt zu benennen. Jedenfalls hervorragende Literatur in der Höchststufe.

Bindung: Rückendrahtheftung
ISBN: 978-3-7957-9854-3
ISMN: 979-0-001-10082-3
AP 135
Kompositionsjahr: 1951
Orchesterbesetzung: (1 Piccolo-Flöte, 2 Flöten, 2 Oboen, 2 Fagotte, 1 Klarinette in Es, 3 Klarinetten in B, 1 Solo-Klarinette in B, 1 Alt-Klarinette in Es, 1 Bass-Klarinette in B, 2 Alt-Saxophone in Es, 1 Tenor-Saxophon in B, 1 Bariton-Saxophon in Es, 4 Hörner in F, 2 Trompeten in B, 3 Kornette in B, 1 Solo-Kornett in B, 3 Posaunen, 1 Tenorhorn (Bariton), 2 Tuben, Pauken, Schlagzeug: Glockenspiel, kleine Trommel, große Trommel, Tamburin, Triangel Becken)
Reihe: Schott Harmonie Serie
Schwierigkeit: schwer
Seitenzahl: 916
Spieldauer: 19'0"
Uraufführung : 5. April 1951 Washington, D.C. · Dirigent: Paul Hindemith
Verlag: Schott Music
Verfügbare Einzelstimmen
Name Preis
Komplettausgabe / Complete Set 348,65 $ inkl. MwSt.
Lizenzinformationen

Der Käufer erhält das Recht das korrekt lizensierte Werk aufzuführen. Nur Werke mit der Nennung des Musikvereins, der Musikkapelle oder des Orchesters im Lizenzhinweis gelten als korrekt lizensiert. Der Käufer ist verpflichtet, die Verwendung (z.B. Aufführungen oder Aufnahmen) der zuständigen Stelle zu melden (GEMA, SUISA, AKM usw.). Die Vervielfältigung, der Verleih und die Weiterverbreitung des vorliegenden Werkes oder Reproduktionen jeglicher Art davon sind untersagt. Keine Teile des Werkes dürfen (auch nicht auszugsweise) ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung auf elektronische oder sonstige Weise an Dritte übermittelt, vervielfältigt oder so gespeichert werden, dass Dritte auf sie zugreifen können.

Das Vervielfältigen von Werken – auch auszugsweise – ist grundsätzlich verboten.

Der Käufer hat jedoch folgende Befugnisse:
Das Erstellen von Ausdrucken zum Studium, für Proben und Aufführungen in der Anzahl der Besetzung des lizensierten Musikvereins, der Musikkapelle oder des Orchesters.

Jegliche darüber hinausgehende Verwendungen und Nutzungen des Werkes bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Verlags. Diese Bestimmungen treten in Kraft, sobald der Käufer das Werk erworben und damit begonnen hat diese von seinem Computer auszudrucken oder auf diesem zu speichern. Außerdem gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verlags.