Check-up - 20 Basis-Übungen für Flötisten Peter-Lukas Graf

Bestellnummer54263
Schwierigkeitsgrad4
Seiten48
VerlagsnummerED 7864
EAN / GTIN9783795797348
KomponistPeter-Lukas Graf
VerlagSchott Music - Music Distribution Services
18,71 $
inkl. MwSt.
Check-up - das erfolgreiche Vademecum der Flötentechnik

In "Check-up" hat Peter-Lukas Graf ein Trainingsprogamm zusammengestellt, das dem Flötisten ermöglicht, mit gezielten, täglich wechselnden Basis-Übungen seine Technik ständig zu überprüfen und zu verbessern. Alle Übungen werden kommentiert und durch Übetipps sowie Hinweise auf weiterführende Literatur ergänzt.

Bindung: Rückendrahtheftung
ISBN: 978-3-7957-9734-8
ISMN: 979-0-001-08152-8
Inhaltstext: Vorwort
Zur "Philosophie" des Übens
7 goldene Regeln für das Üben
20 Basis-Übungen: Atmung; Ansatz; Finger I; Tonleitern und Arpeggien; Registerwechsel I; Artikulation; Ton; Finger II; Registerwechsel II; Finger III
Zeitplan (Einlage-Blatt)
Schwierigkeit: 4
Seitenzahl: 48
Verlag: Schott Music
Verfügbare Einzelstimmen
Name Preis
Komplettausgabe / Complete Set 18,71 $ inkl. MwSt.
Lizenzinformationen

Der Käufer erhält das Recht das korrekt lizensierte Werk aufzuführen. Nur Werke mit der Nennung des Musikvereins, der Musikkapelle oder des Orchesters im Lizenzhinweis gelten als korrekt lizensiert. Der Käufer ist verpflichtet, die Verwendung (z.B. Aufführungen oder Aufnahmen) der zuständigen Stelle zu melden (GEMA, SUISA, AKM usw.). Die Vervielfältigung, der Verleih und die Weiterverbreitung des vorliegenden Werkes oder Reproduktionen jeglicher Art davon sind untersagt. Keine Teile des Werkes dürfen (auch nicht auszugsweise) ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung auf elektronische oder sonstige Weise an Dritte übermittelt, vervielfältigt oder so gespeichert werden, dass Dritte auf sie zugreifen können.

Das Vervielfältigen von Werken – auch auszugsweise – ist grundsätzlich verboten.

Der Käufer hat jedoch folgende Befugnisse:
Das Erstellen von Ausdrucken zum Studium, für Proben und Aufführungen in der Anzahl der Besetzung des lizensierten Musikvereins, der Musikkapelle oder des Orchesters.

Jegliche darüber hinausgehende Verwendungen und Nutzungen des Werkes bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Verlags. Diese Bestimmungen treten in Kraft, sobald der Käufer das Werk erworben und damit begonnen hat diese von seinem Computer auszudrucken oder auf diesem zu speichern. Außerdem gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verlags.