Clarinet Fundamentals Band 3 Reiner Wehle

Bestellnummer449663
Schwierigkeitsgrad3+
Seiten112
VerlagsnummerED 9978
EAN / GTIN9783795758066
KomponistReiner Wehle
VerlagSchott Music - Music Distribution Services
23,99 €
inkl. MwSt.
Reiner Wehle, geboren 1954, ist nicht nur erfolgreicher Solist und Kammermusiker sondern unterrichtet seit 1992 auch zusammen mit seiner Frau Sabine Meyer als Professor an der Musikhochschule Lübeck. Darüber hinaus gibt er regelmäßig Meisterkurse und ist ein gefragter Juror bei Internationalen Musikwettbewerben.

Nach dem guten Erfolg der ersten beiden Bände (Band 1 Klangübungen und Artikulation ED 9882, Band 2 Systematische Griffschule ED 9883) legt Wehle jetzt den dritten und letzten Teil seiner Grundlagen der Klarinettentechnik vor. In diesem Band behandelt er ausführlich das wichtige Thema Intonation.

Einleitung
1. Intonationsübungen
2. Literaturbeispiele
A) Mehrstimmige Literaturbeispiele
B) Literaturbeispiele in Oktaven und im Unisono
3. Die Theorie
4. Die Praxis
A) Die Klarinette
B) Die Grundstimmung des Instruments
C) Das Einstimmen
D) Der Intonationsausgleich
E) Dynamik und Blätter
F) Besondere Hinweise
Verfügbare Einzelstimmen
Name Preis
Komplettausgabe / Complete Set 23,99 € inkl. MwSt.
Lizenzinformationen

Der Käufer erhält das Recht das korrekt lizensierte Werk aufzuführen. Nur Werke mit der Nennung des Musikvereins, der Musikkapelle oder des Orchesters im Lizenzhinweis gelten als korrekt lizensiert. Der Käufer ist verpflichtet, die Verwendung (z.B. Aufführungen oder Aufnahmen) der zuständigen Stelle zu melden (GEMA, SUISA, AKM usw.). Die Vervielfältigung, der Verleih und die Weiterverbreitung des vorliegenden Werkes oder Reproduktionen jeglicher Art davon sind untersagt. Keine Teile des Werkes dürfen (auch nicht auszugsweise) ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung auf elektronische oder sonstige Weise an Dritte übermittelt, vervielfältigt oder so gespeichert werden, dass Dritte auf sie zugreifen können.

Das Vervielfältigen von Werken – auch auszugsweise – ist grundsätzlich verboten.

Der Käufer hat jedoch folgende Befugnisse:
Das Erstellen von Ausdrucken zum Studium, für Proben und Aufführungen in der Anzahl der Besetzung des lizensierten Musikvereins, der Musikkapelle oder des Orchesters.

Jegliche darüber hinausgehende Verwendungen und Nutzungen des Werkes bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Verlags. Diese Bestimmungen treten in Kraft, sobald der Käufer das Werk erworben und damit begonnen hat diese von seinem Computer auszudrucken oder auf diesem zu speichern. Außerdem gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verlags.