Steigermarsch / Finsterwälder Sängermarsch Traditional / Arr. Otto Wagner

Bestellnummer112871
Schwierigkeitsgrad1
Dauer3:00
Seiten130
VerlagsnummerEwo 2532
EAN / GTIN4020685253214
KomponistTraditional
ArrangeurOtto Wagner
VerlagEWOTON Musikverlag GmbH
45,00 €
inkl. MwSt.
Steigermarsch (Glück auf der Steiger kommt) / Finsterwälder Sängermarsch


Artikelnummer: 2532
Steigermarsch (Glück auf der Steiger kommt)


Besetzung: Blasorchester
Stil / Art: Marsch, traditionell, volkstümlich
Komponist: Traditional
Arrangeur: Otto Wagner
Schwierigkeitsgrad: Unterstufe | 1
Spieldauer: 00:02:12
Interpret: -
Aufnahme: EWO Disc 16 (CD8016)
Format: Marschbuchformat 16,5 x 12,5 cm


Finsterwälder Sängermarsch

Besetzung: Blasorchester
Stil / Art: Marsch, traditionell, volkstümlich
Komponist: Traditional
Arrangeur: Walter Tuschla
Schwierigkeitsgrad: Unterstufe | 1
Spieldauer: -
Interpret: -
Aufnahme: -
Format: Marschbuchformat 16,5 x 12,5 cm

Der Steigermarsch (auch Steigerlied oder Glück auf, der Steiger kommt) ist ein bis heute oft verwendetes Bergmanns- und Volkslied aus dem sächsischen Erzgebirge. Das Lied beschreibt die Hoffnung der Bergleute, nach einem dunklen und gefährlichen Arbeitstag wieder das Tageslicht zu betreten. In Bergbauregionen, bei manchen Fußballspielen und sogar politischen Veranstaltungen wird es bis heute oft gesungen und hat fast schon Hymnen-Charakter!
Verfügbare Einzelstimmen
Name Preis
Condensed Score - Direktion 6,50 € inkl. MwSt.
Komplettausgabe / Complete Set 45,00 € inkl. MwSt.
Stimmenset ohne Partitur / Set of Parts without Score 37,50 € inkl. MwSt.
Lizenzinformationen

Der Käufer erhält das Recht das korrekt lizensierte Werk aufzuführen. Nur Werke mit der Nennung des Musikvereins, der Musikkapelle oder des Orchesters im Lizenzhinweis gelten als korrekt lizensiert. Der Käufer ist verpflichtet, die Verwendung (z.B. Aufführungen oder Aufnahmen) der zuständigen Stelle zu melden (GEMA, SUISA, AKM usw.). Die Vervielfältigung, der Verleih und die Weiterverbreitung des vorliegenden Werkes oder Reproduktionen jeglicher Art davon sind untersagt. Keine Teile des Werkes dürfen (auch nicht auszugsweise) ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung auf elektronische oder sonstige Weise an Dritte übermittelt, vervielfältigt oder so gespeichert werden, dass Dritte auf sie zugreifen können.

Das Vervielfältigen von Werken – auch auszugsweise – ist grundsätzlich verboten.

Der Käufer hat jedoch folgende Befugnisse:
Das Erstellen von Ausdrucken zum Studium, für Proben und Aufführungen in der Anzahl der Besetzung des lizensierten Musikvereins, der Musikkapelle oder des Orchesters.

Jegliche darüber hinausgehende Verwendungen und Nutzungen des Werkes bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Verlags. Diese Bestimmungen treten in Kraft, sobald der Käufer das Werk erworben und damit begonnen hat diese von seinem Computer auszudrucken oder auf diesem zu speichern. Außerdem gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verlags.