Messe für Bläser Victor Schätzle

Bestellnummer171024
Schwierigkeitsgrad3
Seiten104
VerlagsnummerInntal 146
EAN / GTIN4260160331468
KomponistVictor Schätzle
VerlagInntal Musikverlag
49,90 €
inkl. MwSt.
Kyrie, Gloria, Sanctus, Agnus Die

Besetzungsliste / Instrumentation:


Partitur in C
1. Flöte
2. Flöte
1. Oboe
2. Oboe
1. Es-Klarinette
2. Es-Klarinette
1. Klarinette
2. Klarinette
Sopransaxophon
Saxophon in Es 1 - spielt nur, wenn kein Sopran Sax. vorhanden.
Saxophon in Es 2
Tenorsaxophon
Baritonsaxophon
1. Flügelhorn in B
2./3. Flügelhorn in B
1. Cornett in B
2./3. Cornett in B
1. Trompete in B
2./3. Trompete in B
1. Trompete in C
2./3. Trompete in C
Horn in Es
Horn in F
Tenorhorn in B
Euphonium in C
1./2. Posaune in C (2x)
3. Posaune in C
Tuba in C
Streichersatz Violine 1,2, Cello
Chorsatz SATB
Pauke


Hinweis zur Besetzung und einzelnen Stimmen:
Bedingt durch die variable Besetzung sind manche Instrumente in einer nicht ganz einfach zu spielenden Lage. Dies betrifft bei der "Messe für Bläser" vor
allem die folgenden Stimmen: Tuba, Flöte.
Es ist Entscheidung des jeweiligen Spielers bzw. des Dirigenten, diese Stimmen oder einzelne Stellen daraus zu oktavieren, wenn dadurch ein bestimmter Klang oder ein einfacheres Spiel ermöglicht werden soll. Dies hängt letztlich davon ab, wie geübt die Spieler sind, wie groß die Besetzung ist, ob ein Chor und/oder Streicher vorhanden sind, und in welcher Art der Klang des Werkes modifiziert werden soll. Zum Beispiel ist bei der Messe, insbesondere im gesamten Kyrie, die Flöte sehr tief und damit leise. Dadurch bekommt das Kyrie einen sehr getragenen Charakter, was durchaus gewollt sein kann. Wenn der Dirigent jedoch die Flöten klanglich verstärken möchte, so sollte er diese oktavieren.

Verfügbare Einzelstimmen
Name Preis
Komplettausgabe / Complete Set 49,90 € inkl. MwSt.
Flügelhorn 1 2,50 € inkl. MwSt.
Flügelhorn 2 2,50 € inkl. MwSt.
Lizenzinformationen

Der Käufer erhält das Recht das korrekt lizensierte Werk aufzuführen. Nur Werke mit der Nennung des Musikvereins, der Musikkapelle oder des Orchesters im Lizenzhinweis gelten als korrekt lizensiert. Der Käufer ist verpflichtet, die Verwendung (z.B. Aufführungen oder Aufnahmen) der zuständigen Stelle zu melden (GEMA, SUISA, AKM usw.). Die Vervielfältigung, der Verleih und die Weiterverbreitung des vorliegenden Werkes oder Reproduktionen jeglicher Art davon sind untersagt. Keine Teile des Werkes dürfen (auch nicht auszugsweise) ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung auf elektronische oder sonstige Weise an Dritte übermittelt, vervielfältigt oder so gespeichert werden, dass Dritte auf sie zugreifen können.

Das Vervielfältigen von Werken – auch auszugsweise – ist grundsätzlich verboten.

Der Käufer hat jedoch folgende Befugnisse:
Das Erstellen von Ausdrucken zum Studium, für Proben und Aufführungen in der Anzahl der Besetzung des lizensierten Musikvereins, der Musikkapelle oder des Orchesters.

Jegliche darüber hinausgehende Verwendungen und Nutzungen des Werkes bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Verlags. Diese Bestimmungen treten in Kraft, sobald der Käufer das Werk erworben und damit begonnen hat diese von seinem Computer auszudrucken oder auf diesem zu speichern. Außerdem gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verlags.