Jazz-Studio: Anleitung zur Improvisation Werner Dies

Bestellnummer446093
Schwierigkeitsgrad2+
Seiten32
VerlagsnummerED 5044
EAN / GTIN9790001057783
KomponistWerner Dies
VerlagSchott Music - Music Distribution Services
14,03 $
inkl. MwSt.
Jazz ist Rhythmus und Improvisation. Diese Anleitung will den Weg weisen, wie sich jeder das Improvisieren aneignen kann. Von der einfachen Übung bis zum vollendeten Chorus sind alle Schwierigkeitsgrade berücksichtigt. Darüber hinaus können zwei oder mehr Spieler verschiedener Instrumente sich durch gemeinsames Üben mit der Kollektiv-Improvisation vertraut machen. Für diesen Zweck weisen die Übungen gleicher Nummer bei allen Instrumenten dieselbe Harmoniefolge und dieselbe (klingende) Tonart auf.
Der Erfolg wird sich einstellen, wenn die Besonderheiten des Rhythmus, die Regeln der Melodiebildung und die harmonischen Grundlagen des Jazz in den Schriften "Geschichte und Rhythmus" und "Harmonielehre" aus der JAZZ-STUDIO-Reihe beachtet werden. - Die Melodiensammlung "Old Folks at Home" bietet zusätzlich für das Üben der Improvisation vierzig bekannte Songs und Spirituals.

Das Instrument
Anleitung zur Improvisation
Erklärung der Phrasierungszeichen
Akkordeigene Töne
Careless Love-Melodie
Careless Love-Chorus Blues
Diatonisch-akkordfremde Töne
Begleitung
Chromatisch-akkordfremde Töne und Blue Notes
Die Kadenznummer
Akkordeigene Töne
diatonisch-akkordfremde Töne
Chromatisch-akkordfremde Töne
Go down Moses
akkordeigene Töne
diatonisch-akkordfremde Töne
chromatisch-akkordfremde Töne (jeweils am Beispiel von Go down Moses)
Möglichkeiten zur Bereicherung des Klangbildes
Alterierte Akkorde
Verfügbare Einzelstimmen
Name Preis
Komplettausgabe / Complete Set 14,03 $ inkl. MwSt.
Lizenzinformationen

Der Käufer erhält das Recht das korrekt lizensierte Werk aufzuführen. Nur Werke mit der Nennung des Musikvereins, der Musikkapelle oder des Orchesters im Lizenzhinweis gelten als korrekt lizensiert. Der Käufer ist verpflichtet, die Verwendung (z.B. Aufführungen oder Aufnahmen) der zuständigen Stelle zu melden (GEMA, SUISA, AKM usw.). Die Vervielfältigung, der Verleih und die Weiterverbreitung des vorliegenden Werkes oder Reproduktionen jeglicher Art davon sind untersagt. Keine Teile des Werkes dürfen (auch nicht auszugsweise) ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung auf elektronische oder sonstige Weise an Dritte übermittelt, vervielfältigt oder so gespeichert werden, dass Dritte auf sie zugreifen können.

Das Vervielfältigen von Werken – auch auszugsweise – ist grundsätzlich verboten.

Der Käufer hat jedoch folgende Befugnisse:
Das Erstellen von Ausdrucken zum Studium, für Proben und Aufführungen in der Anzahl der Besetzung des lizensierten Musikvereins, der Musikkapelle oder des Orchesters.

Jegliche darüber hinausgehende Verwendungen und Nutzungen des Werkes bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Verlags. Diese Bestimmungen treten in Kraft, sobald der Käufer das Werk erworben und damit begonnen hat diese von seinem Computer auszudrucken oder auf diesem zu speichern. Außerdem gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verlags.